(Frontseite) Design von Cal Schenkel  - Foto mit Christine Frka von Andee Nathanson (LP Links Innen) (LP Rechts Innen) (LP-Rückseite) Foto mit Christine Frka von Andee Nathanson

Verknüpfte Material:

English Italiano Español Français Italiano Español Français Deutsch

Heiße Ratten

Hot rats

 

  1 Pfirsiche mit großem Pomp   1 Peaches en regalia
  2 Willie der Zuhälter   2 Willie the pimp
  3 Sohn von „Herr Grüne Gene“   3 Son of Mr. Green Genes
  4 Kleine Schirme   4 Little umbrellas
  5 Die Variationen über den kreolischen Eintopf   5 The gumbo variations
  6 Es muss ein Kamel sein   6 It must be a camel

 

Alle Kompositionen stammen von Frank Zappa.


Notizen von Matt Groening in „Heiße Ratten“-Notenblätter - 21. Dezember 2000 Notes by Matt Groening on “Hot Rats” songbook - December 21, 2000

Als „Heiße Ratten“ 1969 zum ersten Mal auf meinem beschissenen kleinen Plattenspieler nach Teenager Art landete, legte ich mich auf den Boden und steckte meinen Kopf zwischen die beiden Lautsprecher, um mich auf das soundsovielte Meisterwerk von Frank Zappa vorzubereiten.
When “Hot Rats” first dropped onto my sick little teen-age record player back in 1969, I planted myself on the floor and sandwiched my head between the two speakers, expecting yet another masterpiece from Frank Zappa.
Und was für ein Meisterwerk! But what another masterpiece!
Selbst nach Franks genialen Maßstäben ist „Heiße Ratten“ eine Klasse für sich. Mit seinen kantigen Melodien, schnellen Rhythmuswechseln und skurrilen Arrangements hat „Heiße Ratten“ im Wesentlichen dieses spezifische Musikgenre erfunden, das heute als Fusion bekannt ist. Meiner Meinung nach bleibt es auch das beste Jazz-Rock-Album aller Zeiten. Alles in „Heiße Ratten“ überrascht mich immer wieder, von der schrillen Geige von Sugarcane Harris bis zu Ian Underwoods üppigem Saxofon (ganz zu schweigen von Don Van Vliet in seinem knurrendsten Rinderherz). Ich höre es seit mehr als drei Jahrzehnten und jedes Mal höre ich neue Dinge in Franks langen Solos, die wie kleine Kompositionen klingen, die in die ganzen Stücke schleichen. (Und außer mir hört sonst niemand eine Andeutung von Strawinskys „Petruschka“ in „Willie der Zuhälter“?) Even by Frank’s brilliant standards, “Hot Rats” is in a class by itself. With its angular melodies, quick-change rhythms, and eccentric arrangements, “Hot Rats” basically invented that peculiar musical genre known as fusion. I think it also remains the finest jazz-rock album of all time. Everything about “Hot Rats”, from Sugarcane Harris’s screeching violin to Ian Underwood’s exuberant saxes (not to mention Don Van Vliet at his growly Beefheartiest) continues to amaze me. I’ve been listening to it for more than three decades now, and I keep hearing new things in Frank’s extended guitar solos, which play like sneaky little compositions within the bigger pieces. (And does anyone else hear a wee bit of Stravinsky’s “Petrushka” in “Willie the pimp”?)
Ein kleines Geständnis: das Cover von „Liebe ist Hölle“, meinem ersten Comic, wurde von der grafischen Essenz des Covers von „Heiße Ratten“ inspiriert. Ich habe dies Frank und Gail vor einigen Jahren anvertraut, und das Gail kürzlich veranlasste, mich zu bitten, diese kurze Notiz zu schreiben. Gail hatte mich auch gefragt, ob ich noch mein ramponiertes Originalexemplar der „Heiße Ratten“-LP hätte, und hier ist ihr Foto in all ihrer beschmutzten, fleckigen und eselsohrenig Pracht, komplett mit Kerzentropfen. One little confession: the cover of “Love Is Hell”, my first cartoon book, was inspired by the graphic starkness of the “Hot Rats” cover. I admitted this to Frank and Gail several years ago, which led to Gail asking me to write this little piece. Gail also asked if I still had my original beat-up LP copy of “Hot Rats”, so here it is reproduced in all its mottled, stained, dog-eared glory, complete with candle-wax drippings.
HEISSE RATTEN… HEISSE FICKS… HEISSE PUSTELN… was für ein Meisterwerk! HOT RATS… HOT ROOTS… HOT ZITS… what another masterpiece!

 Cover von „Hot Rats Songbook“


1. Pfirsiche mit großem Pomp

1. Peaches en regalia

English Italiano Español Français Italiano Español Français Deutsch
[Instrumental] [Instrumental]

2. Willie der Zuhälter

2. Willie the pimp

English Italiano Español Français Italiano Español Français Deutsch
Bin ein kleiner Zuhälter mit Haaren rückwärts toupiert [Don Van Vliet] I’m a little pimp with my hair gassed back

Paar Khaki-Hosen und schwarzpolierte Schuh’
Pair a khaki pants with my shoe shined black
Hab’ ‘ne kleine Lady… ‘n Straßenmädchen Got a little lady… walk the street
Das sagt jedem, sie ist die Beste Tellin’ all the boys that she cain’t be beat
 
„Für zwanzich Dollar (kann ich dir reinen Tisch mach’n / dich hochkrieg’n) “Twenny dollah bill (I can set you straight)
Wir treffen uns an der Ecke, Junge, und komm nicht spät“ Meet me onna corner, boy, an’ don’t be late”
Ein Mann mit Anzug und Fliege Man in a suit with a bow-tie neck
Will eine Sauerei mit einem Scheck von Dritten kaufen Wanna buy a grunt with a third party check
 
Steh’ in der Veranda des Lido Hotels Standin’ onna porch of the Lido Hotel
Die Flittchen im Foyer mögen, wie ich verkauf’: Floozies in the lobby love the way I sell:
Heißes Fleisch Hot meat
Heiße Ratten Hot rats
Heiße Miezen Hot cats
Heiße Mestizinnen Hot Ritz
Heiße Ficks Hot roots
Heiße Tröstungen Hot soots
 
[Instrumental] [Instrumental]
 
Heißes Fleisch Hot meat
Heiße Ratten Hot rats
Heiße Miezen Hot cats
Heiße Pusteln Hot zitz
Heiße Ficks Hot roots
Heiße Tröstungen Hot soots
 
[Instrumental] [Instrumental]

3. Sohn von „Herr Grüne Gene“

3. Son of Mr. Green Genes

English Italiano Español Français Italiano Español Français Deutsch
[Instrumental] [Instrumental]

4. Kleine Schirme

4. Little umbrellas

English Italiano Español Français Italiano Español Français Deutsch
[Instrumental] [Instrumental]

5. Die Variationen über den kreolischen Eintopf

5. The gumbo variations

English Italiano Español Français Italiano Español Français Deutsch
[FZ] Zweite Aufzeichnung [FZ] Take two
[?] Wie viele Takte? [?] How many bars?
[FZ] Äh… Warum zählst du sie nicht? [FZ] Uh… Why don’t you count it off?
[?] Na schön [?] All right
[FZ] Ihr alle… Ihr drei beginnt gemeinsam damit [FZ] Just every… You three start together on this
[?] Na schön [?] All right
[FZ] Eins, zwei, eins, zwei [FZ] One, two, one, two
 
[Instrumental] [Instrumental]

6. Es muss ein Kamel sein

6. It must be a camel

English Italiano Español Français Italiano Español Français Deutsch
[Instrumental] [Instrumental]





Songtexte in englischer Sprache aus der Webseite Information Is Not Knowledge.

Erste Übersetzungen von Carl Weissner